Für unsere diesjährige Frühlings-Exkursion am 1. Mai
hatten wir uns eine Wanderung in Nordböhmen vorgenommen. Mit der S-Bahn
ging es am Morgen nach Bad Schandau und von hier mit der 2014 neu eröffneten
Nationalparkbahn über Sebnitz nach Rumburk in Nordböhmen. Im
Zentrum von Rumburk besuchten wir die neben dem Kapuzinerkloster gelegene
Loreto-Kapelle von 1707 mit dem 1749 fertiggestellten Kreuzgang. Eine
besondere Reliqiue der Loreto-Kapelle ist die Statue der "Schwarzen
Madonna". Sehenswert ist auch der Markt von Rumburk mit restaurierten
barocken Häusern und der Pestsäule von 1681.
Von Rumburk führte unsere Wanderung durch den Wald auf gut markierten
Wegen zum 516 m hohen Dymnik (Rauchberg), einem der in Böhmen so
zahlreichen Basaltkegel. Vom Turm hatten wir einen Rundum-Blick auf die
Berg- und Hügelwelt Nordböhmens. Vom Dymnik wanderten wir auf gut
markierten Waldwegen weiter nach Krasna Lipa, von wo wir mit der Bahn über
Decin zurück nach Dresden fuhren.
Alles klappte - nur auf das geplante böhmische Mittagessen am Dymnik
musste leider verzichtet werden. Zu viele mit dem Auto angereiste Sachsen
hatten den gleichen Wunsch. So blieb es bei böhmischem Bier und "Bemmen"
aus dem Rucksack. Für alle 10 Teilnehmer war es trotzdem eine gelungene
Exkursion mit vielen neuen Eindrücken und Anregungen für weitere
Erkundungen im Nachbarland.
Ein KLICK auf das Bild öffnet es im Großformat.
Ihre Meinungen zu den Bildern bitte per
E-Mail an
den Klub.
Stand: 15.07.2015